Dream Factory
Filmvorführung | 04 Februar, 2013
Mit Arbeiten von Michael Bell-Smith, Neil Beloufa, Guy Ben-Ner, Harm van den Dorpel, Harun Farocki, Mark Leckey, The Otolith Group, Hito Steyerl, Pilvi Takala, Ryan Trecartin, Andrew Norman Wilson & Yang Zhenzhong.

Ausgehend von den verschiedenen Arten, neue Formen von Arbeit, Konsum-als-produktion, und Ästhetik und visuelle Sprache des kapitalistischen globalisierten „Lifestyle“ zu untersuchen, fassen Film- und Medienarbeiten von Künstlern die Bildsprache von Firmen gleichzeitig als Kritik und als Anerkennung der Allgegenwärtigkeit dieser Systeme zusammen. Von Videos, die die wirkung von objekten in Beziehung zu Konsumenten präsentieren, hin zu der Betrachtung des Arbeitsraums durch interventionen an Orten aufkommender Industrien und globalisiertem Konsum, Performance und Rhetorik, übertriebener Anwendung von Prosumer Editier- und Bewegungswerkzeugen und ehrfürchtigen Aneignungen der Bildsprache der Werbung – diese Produzenten setzen sich explizit mit dem Dream Factory Capitalism (Traumfabrik-Kapitalismus) auseinander. Der Titel, der Otolith Group entnommen, beruft sich auf die zyklische und wachsende Zusammenfluss zwischen Arbeit, Konsum und dem, die beides antreibt.

Kuratiert von Aily Nash und Andrew Norman Wilson