Paul Rosero: Sierra Negra
Vernissage & Talk | 7pm - 10pm, 26 April, 2017
19:00-19:30
The artist in conversation with philosopher Dr. Dehlia Hannah (School for the Future of Innovation in Society, Arizona State / University of Copenhagen)

19:30-22:00
Vernissage and party
Der ecuadorianische Künstler Paul Rosero Contreras erforscht das Kontinuum zwischen der Repräsentation und Veränderung einer gegebenen Landschaft, als auch die Unterscheidung zwischen Objektivität und Rätsel. Durch Feldforschungen an Orten wie aktiven Vulkane im Galapagos-Archipel präsentiert er Perspektiven auf Evolution, Experimente und Mutationen.
Paul Rosero Contreras (b. Ecuador, 1982) Paul Rosero Contreras arbeitet an der Interpretation von wissenschaftlichen Daten, spekulativen Realismus und fiktiven Erzählungen. Seine Arbeit erforscht Themen, die sich auf Geopolitik, Umweltfragen und die Beziehung zwischen Mensch und Lebensumfeld beziehen. Rosero erhielt einen Master in kognitiven Systemen und interaktiven Medien von Universitat Pompeu Fabra in Barcelona, Spanien, sowie ein MFA in Kunst und Technologie am California Institute of the Arts. Zu seinen bisherigen Studien gehören Philosophie, Literatur und Technologien der Kommunikation. Seine interdisziplinären Interessen beinhalten Fotografie, experimentelle Klangmaterialentwicklung und audiovisuelle Aufführung. Seine Arbeit wurde weltweit als Teil der Moskauer Biennale für junge Kunst, Russland, Musee Quai Branly, Paris - Frankreich, Instituto Cervantes, Roma - Italien, Museo de Historia, Zaragoza - Spanien, Galeria Virgilio, Sao Paulo - Brasilien, Cuenca Biennale, Ecuador, 1. Antarktische Biennale, SIGGRAPH 17 Los Angeles, unter anderem.

  www.paulrosero.com

Delia Hannah Ph.D ist Gastprofessorin für Kunstwissenschaften Zusammenarbeit in der Schule für die Zukunft der Innovation in der Gesellschaft an der Arizona State University und Gastforscherin an der Universität Kopenhagen. Sie erhielt ihre Doktorat in Philosophie von der Columbia University im Mai 2013 mit Spezialisierungen in der Philosophie der Wissenschaft und der ästhetischen Theorie. Ihr aktuelles Forschungsprojekt mit dem Titel Performative Experiments artikuliert die philosophischen Implikationen eines aufkommenden Genres zeitgenössischen Kunstwerks, das in Form von wissenschaftlichen Experimenten stattfindet und wissenschaftliche Methoden und Materialien als neue Medien entfaltet. Sie führt derzeit das Transmedia Gedanken Experiment A Year Without a Winter (2015-18).

www.ayearwithoutawinter.org